Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Tauchshops Piberstein/Graz mit Inh.: Matthias Krenn (im Folgenden kurz „Betreiber“ oder „wir“ bzw. „uns“) gelten für die Bestellung von Waren aus dem in unserem Webshop angebotenen Warensortiment, insbesondere auch für die Bestellung von Produkten und Services sowie für die Bestellung von Geschenkkarten. Für die Bestellung von Produkten, Services oder von digitalen Inhalten, die per Download bezogen werden können, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht, dafür gelten andere Allgemeine Geschäftsbedingungen.
(1) Durch Klicken auf den Button
„Bestellung abschicken“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der
im Warenkorb befindlichen Waren ab und akzeptieren die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Unsere daraufhin versendeten automatischen
Bestelleingangsbestätigungen dokumentieren, dass Ihre Bestellung bei uns
eingegangen ist, stellen aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Ein
Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung, die wir mit
einer gesonderten E-Mail versenden, oder durch Versendung der Ware zustande.
(2) Sie sind verpflichtet, die im Bestellformular vorgesehenen Felder (bzw.
Angaben) vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen (zu machen).
Erfüllungsort ist Sitz der Firma Tauchshops Piberstein/Graz
(1) Ist zum Zeitpunkt der
Bestellung die von Ihnen bestellte Ware kurzfristig nicht verfügbar, teilen wir
Ihnen dies mit. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, kommt kein Vertrag
zustande; hierüber werden wir Sie informieren.
(2) Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen haben Sie das
Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen sind auch wir bei einer
Lieferverzögerung von mehr als 14 Tagen berechtigt, uns vom Vertrag zu lösen,
wenn wir die bestellte Ware auch innerhalb einer weiteren Frist von 7 Tagen
nicht liefern können. Bereits geleistete Zahlungen werden wir Ihnen dann
unverzüglich rückerstatten.
(1) Sie können zwischen der
Lieferung an eine von Ihnen benannte Adresse der möglichen Versandländer oder der Abholung im Shop wählen.
(2) Wählen Sie als Lieferoption die Abholung in unserem Shop zur Selbstabholung, werden Sie
benachrichtigt, wenn die Ware zur Abholung bereit steht. Zur Abholung müssen
Sie die Rechnung, die Bestelleingangsbestätigung oder die Abholbenachrichtigung
sowie einen gültigen, amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Führerschein) vorlegen.
Nach Ablauf von 10 Tagen ab Versenden der ersten Benachrichtigung an Sie
zur Abholung haben Sie keinen Anspruch mehr auf Übergabe der bestellten Ware.
In diesem Fall erhalten Sie eine Gutschrift über den bereits bezahlten
Kaufpreis (bzw. dessen Retournierung) in der Form der ursprünglichen Bezahlung
(d.h. Gutschrift auf Kreditkarte oder Geschenkkarte, Rückbuchung auf Konto).
Wir behalten uns vor, von Ihnen den Schaden ersetzt zu verlangen, den wir
dadurch erleiden, dass Sie die bestellte Ware nicht abgeholt haben.
(3) Wählen Sie als Lieferart den Versand an eine von Ihnen benannte Adresse,
sind die Versandkosten, die im Webshop bei der Ware und beim Bezahlen der Ware
angezeigt werden, von Ihnen zu tragen.
(4) Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
(1) Alle Preise auf dieser
Website sind in [Euro] und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen
gesetzlichen Umsatzsteuer. Verpackungs- und Versandkosten werden, sofern Sie
anfallen, gesondert berechnet und ausgewiesen.
(2) Ihnen stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten
zur Verfügung, z.B. Zahlung per Kreditkarte (KEINE AMERICAN EXPRESS), Geschenkkarte oder
Online-Überweisung. Bei Lieferung und Abholung in unserem Shop ist eine Zahlung
bei Abholung vor Ort auch möglich. Wir behalten uns vor, im Einzelfall die
Auswahl der Zahlarten einzuschränken.
(3) Die eingegebenen Daten werden nicht bei uns gespeichert, jedoch ggf. beim
jeweiligen Zahlungsanbieter.
(4) Die Kombination von Geschenkkarte und anderen Zahlarten (wie z.B.
Kreditkarten, EPS, Sofortüberweisung) sowie die Zahlung mit mehreren Geschenkkarten
ist möglich.
(5) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, unter Vorbehalt der Geltendmachung
eines höheren (konkret zu beweisenden) Verzugsschadens Zinsen in der Höhe von
12% p. a. in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde
Mahn-, Eintreibungs- und Ausforschungskosten Dritter (insbesondere von
Rechtsanwälten) zu ersetzen, soweit diese Kosten zur zweckentsprechenden
Rechtsverfolgung dienlich waren. Wir weisen daraufhin, dass sich die Kosten im
Fall des Einschreitens eines Rechtsanwaltes nach der jeweils durch das
Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) normierten Höhe zuzüglich der gesetzlichen USt,
jene von Inkassobüros bis zu der jeweils durch das Bundesministerium für
Wirtschaft im Verordnungswege für Inkassobüros normierten Höhe richten.
(1) Für den Online-Erwerb von
Geschenkkarten gelten ebenfalls diese AGB, sofern in diesem § 7 keine
Sonderregelungen vorgesehen sind.
(2) Es können sowohl Gutscheinkarten mit einem Standardmotiv als auch mit einem
personalisierten Bildmotiv bestellt werden. Sie verpflichten sich ausdrücklich,
kein Bildmaterial hochzuladen, das Rechte Dritter, insbesondere Urheber-,
Marken- oder Persönlichkeitsrechte, verletzt oder gegen geltende Gesetze
verstößt, insbesondere pornografische oder rassistische Inhalte aufweist.
(3) Sie verpflichten sich, den Betreiber vollumfänglich von sämtlichen
Ansprüchen Dritter in Bezug auf das von Ihnen verwendete Bildmaterial
freizustellen und sämtliche dadurch entstehende Kosten der Verteidigung gegen
solche Ansprüche zu übernehmen.
(4) Wir behalten uns ausdrücklich vor, die Bearbeitung von Bildmaterial zu
verweigern, (a) wenn das Bildmaterial dazu geeignet ist, dem Ansehen von uns
in der Öffentlichkeit zu schaden, (b) wenn an dem von Ihnen genutzten
Bildmaterial erkennbar Rechte Dritter bestehen oder (c) wenn die Darstellung
oder Verbreitung des Bildmateriales gegen geltende Gesetze verstößt. In diesen
Fällen erstatten wir Ihnen den aufgeladenen Geldbetrag zurück, behalten uns
jedoch Schadenersatzansprüche wegen der Herstellungskosten der Geschenkkarte
ausdrücklich vor.
(5) Sie können Gutscheine ab einem Wert von 10,-- EUR zuzüglich der berechneten und ausgewiesenen Versandkosten
bestellen. Bei Bestellung von größeren Stückzahlen kann die Bestellung auf
mehrere Sendungen aufgeteilt werden.
(6) Die Bestellung durch Sie stellt ein bindendes Angebot auf Abschluss eines
Kaufvertrages dar. Eine Annahme dieses Angebotes erfolgt entweder durch
ausdrückliche Annahmeerklärung schriftlich oder per E-mail, spätestens mit
Übergabe oder Versand der Geschenkkarten.
(7) Der Versand der Geschenkkarten erfolgt postalisch an mögliche Versandadressen. Die Bestellung wird üblicherweise am nächsten Werktag versandt.
(8) Wird die Abnahme der Geschenkkarte durch Sie endgültig verweigert oder die
Geschenkkarte nach vorheriger nochmaliger Festsetzung einer Nachfrist von 5
Tagen nicht abgenommen, sind wir berechtigt vom Vertrag zurückzutreten und von
Ihnen Schadenersatz in Höhe von 15 % des Bestellwertes zu verlangen. Der
Nachweis eines geringeren Schadens liegt bei Ihnen. Ein höherer Schaden ist von
uns nachzuweisen.
(9) Die Bezahlung der Geschenkkarte erfolgt mittels Vorauskasse (Überweisung).
(10) Die Geschenkkarte bleibt bis zum Einlangen des vollständig bezahlten
Entgeltes und bis zur Aktivierung (Freischaltung) wertlos. Nach erfolgter
Bezahlung und Aktivierung (Freischaltung) kann die Karte genutzt werden.
(11) Die Geschenkkarte ist beim Bezahlen an der Kassa auszuhändigen bzw. kann
auch im Webshop verwendet werden. Der Betrag wird Ihrem Geschenkkarten-Guthaben
belastet.
(12) Die Geschenkkarte kann zwischen 5,-- EUR und max. 400,-- EUR in unserem Shop wieder aufgeladen werden. Das Kartenguthaben darf
einen Gesamtbetrag von € 400,00 nicht übersteigen. Sie können die Karte selbst
benutzen oder sie jederzeit weiterschenken.
(13) Das aktuelle Guthaben Ihrer Geschenkkarte können Sie an jeder Kassa oder online abgefragt werden.
(14) Die Karte ist unpersönlich und übertragbar.
(15) Eine Verzinsung der Guthaben erfolgt nicht.
(16) Eine Karte mit Guthaben bleibt fünf Jahre ab letzter Nutzung gültig.
Danach verfällt ein allfälliges Guthaben.
(17) Ist das Guthaben auf der Karte verbraucht und wird innerhalb von 30 Tagen
kein neues Guthaben auf die Karte aufgeladen, wird die Karte automatisch
deaktiviert.
(18) Bei Verlust oder Diebstahl wird die Karte nicht ersetzt.Wir haften nicht für gestohlene
oder verlorene Geschenkkarten.
(19) Guthaben auf dem Geschenkkarten-Konto können weder bar noch als Gutschein
ausbezahlt werden.
(20) Ein Rücktrittsrecht gemäß § 10 AGB steht Ihnen nur dann zu, wenn die
Geschenkkarte mit einem Standardmotiv bestellt und nicht individuell, nach
Ihren persönlichen Wünschen (vgl. § 7(2)) gestaltet wurde.
(21) Für die mit Geschenkkarte bezahlten Waren gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unseres Shops, mit der der
Kaufvertrag geschlossen wird.
keine
(1) Bis zur vollständigen
Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.
(2) Sie werden uns über Zugriffe dritter Personen auf die unter
Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware unverzüglich informieren und uns die den
Zugriff rechtfertigenden Unterlagen und eine Kopie des Pfändungsprotokolls
übersenden.
(1) Sie können binnen 14 Tagen ab Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware von der Vertragserklärung zurücktreten, sofern die Ware noch nicht benutzt wurde. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung oder die Ware innerhalb dieser Frist abgesendet wird (entscheidend ist das Datum des Postaufgabescheines). Samstage, Sonn- und Feiertage zählen mit. Erfolgt der Rücktritt durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung sind Sie zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rücksendeadresse sehen sie unten. Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung bei uns auch eine Serviceleistung (z.B. Einbau, Montage) bestellt haben, können Sie von der Vertragserklärung über die Serviceleistung binnen 14 Tagen ab Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung (z.B. Brief, Fax, E-Mail) zurücktreten. Bitte beachten Sie jedoch, dass kein Rücktrittsrecht von Serviceleistungen besteht, sofern mit der Erfüllung der Serviceleistung innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware begonnen wird. Die schriftliche Rücktrittserklärung ist zu richten an:
Tauchshop Piberstein/Graz
Matthias Krenn
A-8055 Graz Mitterstraße 14
E-Mail: office@tauchshop-piberstein.at
(2) Im Falle eines wirksamen
Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzustellen.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit gegebenenfalls
Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa
im Geschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Pakete für versandfähige Waren sind auf unsere
Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Retourenadresse:
Tauchshop Piberstein/Graz
Matthias Krenn
A-8055 Graz Mitterstraße 14
(3) Die jeweils für Ihre
Rücksendung in Betracht kommende Retourenadresse finden Sie auf Ihrer Rechnung, die der Ware beigelegt ist. Zusätzlich zu den obigen Bestimmungen haben Sie die
Möglichkeit, den Rücktritt persönlich in unserem Shop in Österreich innerhalb
der Rücktrittsfrist zu erklären und durch Rückgabe der Ware gegen
Rückerstattung des Kaufpreises abzuwickeln. Hierfür gelten die Bedingungen für
den Rücktritt dieser AGB.
(4) Für Audio- oder Videoaufzeichnungen wie CD, DVD, Blueray etc. sowie für
Computersoftware besteht ein Rücktrittsrecht nur dann, wenn diese Waren nicht
entsiegelt wurden.
(5) für Sonderbestellungen, Auslaufware, Sonderaktionen und Maßanfertigungen besteht kein Rücktrittsrecht!
(1) Wenn Sie Gewährleistungsansprüche geltend machen wollen, können Sie die betroffene Ware an folgende Adresse senden:
Tauchshops Piberstein/Graz
Matthias Krenn
A-8055 Graz Mitterstraße 14
(2) Bitte beachten Sie, dass mit der Entgegennahme kein Anerkenntnis von
Gewährleistungsansprüchen verbunden ist, sondern dies einer gesonderten
Überprüfung bedarf. Von deren Ergebnis werden Sie innerhalb einer angemessenen
Frist von uns informiert.
(3) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche zwischen Unternehmern
beträgt 12 Monate ab Lieferung der Ware.
(4) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche für gebraucht erworbene
Produkte beträgt 12 Monate ab Lieferung der Ware.
(5) Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
(1) Die Active Card ist NICHT übertragbar!!
(2) Active Card Vorteile ( Verleih, Flaschenfüllungen etc.) können an den Basen NUR beim Vorweisen der Active Card und für den EIGENEN Gebrauch gegeben werden. (Faire use)
(3) Die Karte wird jeweils für 1 Jahr abgeschlossen und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht bis spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Nach dem vollendeten dritten Jahr der Mitgliedschaft kann monatlich gekündigt werden ( ebenfalls nur schriftlich). Der Monatsbeitrag wird monatlich zum 01. vom Konto des Active Card Nutzers abgebucht
(4) Bei Kauf der eigenen Ausrüstung kann jederzeit und gratis mit dem 01. des nächsten Monats downgegradet werden.
(5) Achtung: Tauchshop Piberstein/Graz behält sich vor, Leistungen zu verändern und/oder zu kürzen. In diesem Fall steht dem Karteninhaber eine außerordentliche Kündigung zu.
Gewinnspiele, die auf unserer
Facebook Seite durchgeführt werden unterliegen folgenden allgemeinen
Teilnahmebedingungen &Datenschutzerklärungen:
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die
Ihren Wohnsitz in der EU & das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein
Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der
Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Die Gewinner werden als Post auf der jeweiligen
Veranstaltungsseite Seite bekannt gegeben.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich
an den Gewinner oder den gesetzlichen Vertreter. Ein Umtausch, sowie eine
Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene
Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Meldet sich der Gewinner nach o.g.
Gewinninformation nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen, kann der Gewinn auf
einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Ist für die Teilnahme am Gewinnspiel die Angabe von
persönlichen Daten notwendig, versichert der Teilnehmer, dass die von ihm
gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse
wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche
personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte
weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Im Falle eines
Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in
den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Der Teilnehmer kann
seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich
an die Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der
Einwilligung werden die personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend
gelöscht.
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook
oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert,
unterstützt oder organisiert.
Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt
ausschließlich dem österreichischem Recht.
Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen
ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit
dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen
Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der
unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am
nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer
Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team vom Tauchshop
Piberstein/Graz